Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Bei einem Honeypot zu deutsch Honigtopf handelt es sich um eine digitale Lockfalle. Das bedeutet, dass sich Honeypots nach außen hin, wie echte Computerprogramme, Serversysteme oder Netzwerke verhalten und verschiedene Dienste und Nutzer simulieren. Ähnlich wie Bären für Honig schwärmen, läuft Cyberkriminellen beim Anblick dieser unzureichend gesicherten Systeme, Anwendungen und Netzwerke das Wasser im Mund zusammen. Sobald sie einen Angriff auf die Honeypots starten, erhalten die Administratoren eine Nachricht und die Aufzeichnung der “kriminellen” Aktivitäten beginnt. Mit Honeypots lassen sich so die Angriffsmuster und Angriffsmethoden protokollieren und analysieren. Außerdem besteht sogar die Chance, dass man die […]